Digitale Freiheit in China: Unsere App- und VPN-Tipps für deine Reise
Reisen in China 2025: Unsere besten Tipps für Internet, Apps und Navigation
China ist ein faszinierendes Reiseziel – aber digital funktioniert dort vieles anders. Mit den richtigen Apps, einer guten eSIM und einem funktionierenden VPN kannst du das Land trotzdem stressfrei bereisen. Hier sind unsere persönlichen Erfahrungen und Empfehlungen für eine digitale Reise nach China.
Apps & Internet in China: Was du vor der Reise erledigen musst
Wichtiger Hinweis: In China sind viele westliche Apps und Dienste durch die sogenannte Große Firewall blockiert – darunter Google, WhatsApp, Instagram, YouTube, viele Nachrichtenseiten und App-Stores. Deshalb gilt:
📲 Alle wichtigen Apps vor Abreise installieren
📶 eSIM und VPN im Voraus einrichten
eSIM für China: Unser Tipp für stabile Verbindung & Zensurfreiheit
Wir haben mit der 3HK eSIM sehr gute Erfahrungen gemacht:
✔ 30 GB Datenvolumen
✔ gültig in China, Hongkong und Macau
✔ funktioniert mit VPN
💰 Preis: ca. 25 € (198 HKD) für 30 Tage
VPN in China 2025: Welche Dienste wirklich funktionieren
Ein VPN ist in China Pflicht, wenn du auf gesperrte Seiten zugreifen willst. Unsere Tests ergaben:
✅ Let’s VPN – stabil, schnell, zuverlässig
⚠️ NordVPN & Hide.me – anfangs okay, später blockiert
💡 Unser Tipp: Let’s VPN vorher auf mehreren Geräten einrichten.
💸 Kosten: ca. 11 €/Monat
Navigation ohne Google Maps: Das sind die besseren Alternativen
In China ist Google Maps unbrauchbar. Besser funktioniert:
🗺️ Apple Maps – funktioniert in den meisten Städten
📍 Baidu Maps – sehr präzise, auch mit englischen Suchbegriffen
🔍 Android-Tipp: Mit „Circle to Search“ Inhalte live übersetzen
Bezahlen in China: Alipay als beste Lösung für Touristen
In China läuft alles digital – auch das Bezahlen. Während WeChat Pay oft eine chinesische Nummer verlangt, ist Alipay International die perfekte Lösung für Touristen.
💳 Hotels, Restaurants, U-Bahn – alles direkt per App
📲 Funktioniert komplett auf Englisch
✅ Vorab registrieren & Zahlungsmethode verknüpfen
Fortbewegung in China: Metro, Taxis und die besten Apps
🚇 MetroMan – die beste App für U-Bahn-Fahrten in Städten wie Peking oder Shanghai
🚖 DiDi – Chinas Uber-Alternative (am besten über Alipay nutzen)
🎯 Kategorien „Select“ oder „Premium“ bieten faire Preise & besseren Service
Weitere empfehlenswerte China-Reise-Apps
-
Google Übersetzer – mit Offline-Modus
-
Baidu Translator – für komplexere Übersetzungen
-
Trip.com – zum Buchen von Zügen, Hotels & Flügen
-
WeChat – für lokale Buchungen, aber eingeschränkt nutzbar
Visa-Tipp: Hongkong & Macau gelten als Ausreise
Viele wissen nicht: Wenn du von Festlandchina nach Hongkong oder Macau reist, zählt das offiziell als Ausreise – relevant für dein Visum. Achte also darauf, ob dein Visum Mehrfacheinreisen erlaubt.
Fazit: China digital meistern – mit guter Vorbereitung kein Problem
China ist einzigartig – auch digital. Mit der richtigen Vorbereitung, den passenden Apps und ein bisschen Technikverständnis bist du bestens gerüstet. Lass dich von der Firewall nicht aufhalten – und erlebe China so, wie du willst.